Stuhlfamilei JUMPER fürs Büro | VS

Letzte Suchanfragen

Stuhlfamilei JUMPER fürs Büro | VS

Stuhlfamilei JUMPER fürs Büro | VS

JUMPER Every body. Everywhere.

Stuhl JUMPER Move mit Arnlehnen und hellblauem Stoffbezug in Büroumgebung
Überall und für jeden – unser Stuhl JUMPER, entworfen vom Pritzker-Preisträger Jean Nouvel, lässt sich enorm vielfältig einsetzen. Favorisieren Sie ihn als Vierbeinstuhl, Freischwinger, mit Rollen, gepolstert oder mit Kunststoff-Sitzschale? Wir beraten Sie gerne und finden für Sie die genau richtige Ausführung.
Besprechungsraum mit rundem Besprechungstisch Rondo und gepolsterten VS-Stühlen JUMPER
Modernes Büro mit dem JUMPER und weiteren Möbeln von VS.
Modernes Büro mit dem JUMPER und weiteren Möbeln von VS.
Moderne Cafeteria mit dem JUMPER Ply Four und anderen Möbeln von VS.

Aktiv und bewegungsfreudig: Das Prinzip Freischwinger ist hier neu interpretiert, JUMPER Ply Active federt nach vorn. Und das regt zu ergonomischer Aktivität und einem kontinuierlichen Wechsel der Sitzhaltungen an. Neigt sich der Oberkörper nach vorn zum Tisch hin, folgt auch die Sitzfläche. Dadurch öffnet sich der Hüftwinkel und die Wirbelsäule richtet sich auf. Lehnt man sich zurück in einer entspannten Haltung, dann orientiert sich auch die Sitzschale nach hinten, der Rücken kann aktiv entspannen. Das Ergebnis ist ein dynamisches und flexibles Sitzen

Aktiv und bewegungsfreudig: Das Prinzip Freischwinger ist hier neu interpretiert, JUMPER Ply Active federt nach vorn. Und das regt zu ergonomischer Aktivität und einem kontinuierlichen Wechsel der Sitzhaltungen an. Neigt sich der Oberkörper nach vorn zum Tisch hin, folgt auch die Sitzfläche. Dadurch öffnet sich der Hüftwinkel und die Wirbelsäule richtet sich auf. Lehnt man sich zurück in einer entspannten Haltung, dann orientiert sich auch die Sitzschale nach hinten, der Rücken kann aktiv entspannen. Das Ergebnis ist ein dynamisches und flexibles Sitzen

Aktiv und bewegungsfreudig: Das Prinzip Freischwinger ist hier neu interpretiert, JUMPER Ply Active federt nach vorn. Und das regt zu ergonomischer Aktivität und einem kontinuierlichen Wechsel der Sitzhaltungen an. Neigt sich der Oberkörper nach vorn zum Tisch hin, folgt auch die Sitzfläche. Dadurch öffnet sich der Hüftwinkel und die Wirbelsäule richtet sich auf. Lehnt man sich zurück in einer entspannten Haltung, dann orientiert sich auch die Sitzschale nach hinten, der Rücken kann aktiv entspannen. Das Ergebnis ist ein dynamisches und flexibles Sitzen

Beschwingt sitzen: Der rückwärtsfedernde Freischwinger JUMPER Air Meet eignet sich besonders für die Ausstattung von Besprechungs- und Konferenzräumen. Beim Zurücklehnen bietet der Stuhl einen angenehmen Wipp-Komfort, der durch die leicht flexible Sitzschale noch gefördert wird.

Beschwingt sitzen: Der rückwärtsfedernde Freischwinger JUMPER Air Meet eignet sich besonders für die Ausstattung von Besprechungs- und Konferenzräumen. Beim Zurücklehnen bietet der Stuhl einen angenehmen Wipp-Komfort, der durch die leicht flexible Sitzschale noch gefördert wird.

Beschwingt sitzen: Der rückwärtsfedernde Freischwinger JUMPER Air Meet eignet sich besonders für die Ausstattung von Besprechungs- und Konferenzräumen. Beim Zurücklehnen bietet der Stuhl einen angenehmen Wipp-Komfort, der durch die leicht flexible Sitzschale noch gefördert wird.

Vom Sitzen bis Stehen: JUMPER Air/Ply Move (Plus) ist speziell für das Arbeiten an Sitz-/Stehtischen oder für kurze Abstimmungen an Stehtischen ausgelegt. Dazu verfügt er über einen extra großen Sitzhöhen-Verstellbereich. Ein adaptierbarer Fußring unterstützt das erhöhte Sitzen. Die Füße können bequem abgestellt werden, die Oberschenkel sind entlastet. Optional gibt es das Modell auch mit patentierter 3D-Wippmechanik für dynamisches Sitzen.

Vom Sitzen bis Stehen: JUMPER Air/Ply Move (Plus) ist speziell für das Arbeiten an Sitz-/Stehtischen oder für kurze Abstimmungen an Stehtischen ausgelegt. Dazu verfügt er über einen extra großen Sitzhöhen-Verstellbereich. Ein adaptierbarer Fußring unterstützt das erhöhte Sitzen. Die Füße können bequem abgestellt werden, die Oberschenkel sind entlastet. Optional gibt es das Modell auch mit patentierter 3D-Wippmechanik für dynamisches Sitzen.

Vom Sitzen bis Stehen: JUMPER Air/Ply Move (Plus) ist speziell für das Arbeiten an Sitz-/Stehtischen oder für kurze Abstimmungen an Stehtischen ausgelegt. Dazu verfügt er über einen extra großen Sitzhöhen-Verstellbereich. Ein adaptierbarer Fußring unterstützt das erhöhte Sitzen. Die Füße können bequem abgestellt werden, die Oberschenkel sind entlastet. Optional gibt es das Modell auch mit patentierter 3D-Wippmechanik für dynamisches Sitzen.

Ein klassischer Vierbeiner wie JUMPER Ply Four passt in viele Umgebungen. An Besprechungstischen im Büro ist er ebenso gut aufgehoben wie in Empfangs- oder Wartebereichen oder Cafeterien - ein idealtypischer Mehrzweckstuhl also. Dafür ist er auch bestens ausgestattet. Sein Rundstahlrohrgestell ist auf Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt. Er steht stabil und erweist sich bei allen Anforderungen als ausgesprochen widerstandsfähig. Genauso hat ihn der Designer Jean Nouvel geplant: als einen Stuhl, der bei allem, was man tun möchte, problemlos mitgeht. Und gleichzeitig bietet er jederzeit hohen Sitzkomfort.

Ein klassischer Vierbeiner wie JUMPER Ply Four passt in viele Umgebungen. An Besprechungstischen im Büro ist er ebenso gut aufgehoben wie in Empfangs- oder Wartebereichen oder Cafeterien - ein idealtypischer Mehrzweckstuhl also. Dafür ist er auch bestens ausgestattet. Sein Rundstahlrohrgestell ist auf Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt. Er steht stabil und erweist sich bei allen Anforderungen als ausgesprochen widerstandsfähig. Genauso hat ihn der Designer Jean Nouvel geplant: als einen Stuhl, der bei allem, was man tun möchte, problemlos mitgeht. Und gleichzeitig bietet er jederzeit hohen Sitzkomfort.

Ein klassischer Vierbeiner wie JUMPER Ply Four passt in viele Umgebungen. An Besprechungstischen im Büro ist er ebenso gut aufgehoben wie in Empfangs- oder Wartebereichen oder Cafeterien - ein idealtypischer Mehrzweckstuhl also. Dafür ist er auch bestens ausgestattet. Sein Rundstahlrohrgestell ist auf Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt. Er steht stabil und erweist sich bei allen Anforderungen als ausgesprochen widerstandsfähig. Genauso hat ihn der Designer Jean Nouvel geplant: als einen Stuhl, der bei allem, was man tun möchte, problemlos mitgeht. Und gleichzeitig bietet er jederzeit hohen Sitzkomfort.

Luftpolster-Sitzschale

Kennzeichen des JUMPER Air ist die doppelwandige Luftpolster- Sitzschale aus voll recycelbarem Polypropylen. Sie ist nicht nur besonders ergonomisch geformt und unterstützt eine natürliche Haltung der Wirbelsäule. Durch den angenehmen Luftpolstereffekt bleibt das Sitzen auf JUMPER Air auch über längere Zeit sehr bequem und sorgt zudem für permanenten Temperaturausgleich und damit für ein angenehmes Sitzklima. Durch ihre feine Noppenstruktur bietet die Sitzschale einen guten Grip. Gleichzeitig gerät die Oberfläche optisch in Bewegung, die Strukturierung lässt sie farblich interessant changieren. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall wirkt die Sitzschale anders.

Formholz-Sitzschale

Die ergonomisch geformte Sitzschale des JUMPER Ply ist aus gebeiztem Formholz gefertigt. Der natürliche Werkstoff bringt Wärme ins Spiel, die Oberfläche präsentiert sich angenehm in der Haptik. Die Sitzfläche ist mit wasserbasiertem Antirutschlack ausgestattet, sodass die Sitzposition in jeder Lage stabilisiert ist. Optik und Materialität des Holzes bleiben ohne Einschränkung erhalten. Die Sitzschale ist verdeckt am Stahlrohrgestell befestigt, ohne Beeinträchtigung des Sitzkomforts. Das charakteristische Griffloch des JUMPER Ply sorgt für einfache Handhabbarkeit des Stuhls.

Polster

Zusätzlich es den JUMPER Air auch mit Polsterauflage: Sitzschalengröße L mit Sitzpolster und Größe XL mit Rundumpolsterung. Auch zweifarbige Bezüge sind möglich. Damit lassen sich besonders ansprechende Effekte erzielen. Der JUMPER Ply steht in der Ausführung mit Komfortsitzschale XL optional auch mit gepolstertem Sitz oder mit straffem Rundumpolster zur Verfügung. JUMPER Ply mit Standardsitzschale L ist nur ohne Polster erhältlich.

Zertifikate JUMPER Büro

Jean Nouvel: der kreative Kopf hinter JUMPER

Designpartner  
Jean Nouvel, der französische Stararchitekt, mit dem VS gemeinsam den Schul- und Objektstuhl JUMPER entwickelte.

So individuell wie unser JUMPER einsetzbar ist, so besonders begann auch seine Entstehungsgeschichte: Nämlich mit einem Brief unseres damaligen Geschäftsführers Dr. Thomas Müller an Jean Nouvel. Der französische Designer und Lehrersohn sagte zu und entwarf zusammen mit uns in enger Co-Creation den neuen Schüler- und Objektstuhl JUMPER.

Auf ein Wort mit ...  
Portrait des französischen Architekten und Designers Jean Nouvel

Auf ein Wort mit Jean Nouvel

Der Architekt und Designer hat unseren neuesten Schulstuhl – den JUMPER – entworfen. Wir haben uns mit ihm getroffen, um uns ein den Designprozess genauer anzusehen.

70 Produkte zu Stuhlfamilei JUMPER fürs Büro | VS
Sortieren
Sie interessieren sich für diese Produktserie und möchten mehr erfahren?

Unser Expertenteam berät Sie gerne bei Fragen rund um übergreifende Raumkonzepte im Bereich Büro und Bildung.

Wissen verbreiten – Neugier wecken.

Diese Seite teilen und Neugier auch bei anderen wecken.